Bei uns können Sie eine Ausbildung zum Diensthundeführer laut Verwaltungs-Berufsgenossenschaft absolvieren!

Kosten der Ausbildung: 650 €

Dauer der Ausbildung ohne eigenen Hund: 2 Wochen (10 Tage, je 2 Stunden)

Dauer der Ausbildung mit eigenem Hund: Wir müssen Ihren Hund erst testen, bevor wir sagen können wie lange die Ausbildung dauert.

Die Ausbildung findet statt, wann Sie Zeit haben!

Das Training findet in der Regel zwischen 10 Uhr  – 12 Uhr und 17 Uhr – 20 Uhr statt. In Absprache mit dem Hunderetter können die Trainingszeiten individuell gestaltet werden.

 

Theorie:

  • Rechtliche Grundlagen:

          – Unfallverhüttungsvorschriften

          – Notstandsgesetze

          – Notwehr

          – Verbotene Eigenmacht

          – Selbsthilfe des Besitzers

          – Selbsthilfe des Besitzdieners

          – Schadensersatzpflicht

          – Befugnisse des Eigentümers

          – Überschreitung der Notwehr

          – Vorläufige Festnahme 

  • Anatomie des Hundes
  • Erkennung von Krankheiten

 

Praxis:

  • Praxisbetonte Übungen mit den Diensthunden
  • Begehung eines Objektes
  • Außenhautkontrolle
  • Verschlusskontrolle
  • Begegnung mit Personen 
  • Stellen eines Straftäters
  • Feststellung der Personalien
  • Benachrichtigung der Behörden

(die 7 Goldenen W’s: Wer? Was? Wann? Wo? Wie? Warum? Woher?)

  • Wie muss ich meinen Diensthund in der Öffentlichkeit führen und wann darf ich ihn einsetzen? 
  • Förderung des Beutetriebs
  • Erste Hilfe
  • Hundepflege